Kurzvorstellung


In unserer Schule am Schleusenweg mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen werden Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 1 bis 10 unterrichtet. Der Unterricht findet in kleinen Klassen statt. Für jede Schülerin und jeden Schüler wird ein individueller Förderplan erstellt. Im Anfangsunterricht das Lesen, Schreiben und Rechnen besonders kleinschrittig erlernt.

Die Unterrichts- und Fachräume sind modern eingerichtet. So gibt es 5 interaktive Tafeln, ein Computerkabinett sowie zusätzlich 4 Klassensätze an Laptops. Der Hauswirtschaftsunterricht findet in einer gut eingerichteten Lehrküche statt. Die Schülerinnen und Schüler werden auch außerhalb des Sportunterrichts gezielt in Bewegung und Koordination geschult. So gibt es hervorragende Möglichkeiten für Sport und Spiel auf unserem großzügigen Außengelände. Wir achten darauf, dass unsere Kinder und Jugendlichen immer ausreichend Zeit zum Lernen, Üben, Festigen und Anwenden haben.

In Klassenstufe 1 bis 6 werden die Kinder bis 15.30 Uhr in den Räumen vom Hort betreut. In den Klassen 7 bis 10 wird im Ganztag unterrichtet. Unterrichtsschluss ist 15.05 Uhr, es ist aber eine Betreuung im Tagesausklang bis 15.30 Uhr möglich. Die Schule unterbreitet innerhalb des Ganztagsbetriebes zusätzliche Angebote in offener Form in den Bereichen Sport, Kunst, Musik und Handarbeiten. Diese Angebote können variieren. 

 

Die Schule beherbergt eine Schulsozialstation der Stiftung JOB. Dadurch kann die Schulgemeinschaft durch eine Sozialarbeiterin ergänzt und unterstützt werden.